Hier sind Informationen zum steirischen Wappen im Markdown-Format, inklusive interner Links:
Das steirische Wappen ist das Hoheitszeichen des österreichischen Bundeslandes Steiermark. Es besteht aus einem silbernen, rot gehörnten und bewaffneten Panther auf grünem Grund, der aus seinem Rachen rote Flammen speit.
Beschreibung: Ein silberner, rot gehörnter und bewehrter Panther, der aus seinem Rachen rote Flammen speit, auf grünem Grund. Die Bewehrung bezieht sich auf die Klauen des Panthers.
Symbolik: Der Panther symbolisiert Stärke, Mut und Wachsamkeit. Die roten Flammen stehen für die Wehrhaftigkeit des Landes. Die Farben Silber und Grün gelten als traditionelle steirische Landesfarben. Die rote Bewehrung (Hörner und Klauen) betont die Wehrhaftigkeit des Tieres weiter.
Geschichte: Der Panther als Wappentier der Steiermark lässt sich bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgen. Er wurde erstmals im Siegel von Ottokar IV., dem letzten Traungauer Herzog, verwendet. Die offizielle Festlegung des Wappens in seiner heutigen Form erfolgte jedoch erst im 20. Jahrhundert. Weitere Informationen zur Geschichte des Wappens könnten hilfreich sein.
Verwendung: Das steirische Wappen wird von der Landesregierung und den Behörden der Steiermark verwendet. Es findet sich auch auf offiziellen Dokumenten, Flaggen und anderen repräsentativen Gegenständen des Landes. Das Landesgesetz regelt die genaue Verwendung.
Variationen: Es gibt leichte Variationen des Wappens, insbesondere in der Darstellung des Panthers. Diese betreffen vor allem die Form des Körpers und der Flammen. Auch die Farbgestaltung kann sich leicht unterscheiden.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page